Homöopathie in Bonn
Ich praktiziere Homöopathie in Bonn für Kinder und Erwachsene nach dem Prinzip „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“. Eine homöopathische Behandlung beginnt jeweils mit einer Erstanamnese mit einem Umfang von ungefähr zwei Stunden.
Wir besprechen Ihre Beschwerden und vergangene Erkrankungen, Symptome und Besonderheiten aus homöopathischer Sicht, so dass sich ein Gesamtbild darstellt. Eigentliche Ursachen Ihrer Erkrankung können wir auf den Grund gehen, um das passende homöopathische Arzneimittel/Globulis für Sie auszuwählen.
Denn homöopathische Mittel befähigen den Körper, seine Selbstheilungskräfte zu wecken.
Homöopathie in Bonn für Sie
Was genau ist Homöopathie?
Auf Grund ihres langen Bestehens können wir auf einen fundierten und umfassenden Wissensschatz zugreifen. Diese Erkenntnisse können wir bei heutigen homöopathischen Behandlungen nutzen.
Samuel Hahnemann war eine deutscher Arzt aus Meißen in Sachsen; neben homöopathischen Grundlagen brachte er auch sog. miasmatische Grundsätze mit auf den Weg, die ich bei homöopathischen Behandlungen ebenfalls anwende.
Bei einer homöopathischen Behandlung spielen die verschiedenen Ebenen des menschlichen Daseins, d.h. die geistige Ebene, die emotionale Ebene und die körperliche Ebene eine Rolle. Wir werden krankmachende Elemente und Abläufe bzw. Muster aufspüren und ich werde diese Informationen in eine sog. homöopathische Repertorisation mit einbeziehen.
In der Homöopathie erfolgt keine Behandlung von isolierten Symptomen, sondern der Mensch mit seinen unterschiedlichen Facetten und Eigenheiten steht im Blickpunkt. Das homöopathisch ähnlichste Arzneimittel wird in jedem Krankheitsfall individuell gewählt. Die unterschiedlichen homöopathischen Mittel stammen dabei aus dem Tierreich, der Pflanzenwelt und sind auch mineralischen Ursprungs.

Homöopathische Arzneimittel wirken regulierend, statt stimulierend oder hemmend.
Nach ungefähr 8 bis 10 Wochen treffen wir uns für eine Folgeanamnese. Der Folgetermin dauert ca. 60 Minuten. Wieviele Behandlungstermine letztlich erforderlich sind, richtet sich nach der Art Ihrer Erkrankung bzw. Ihrer Beschwerden.