Darmbeschwerden – ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem, das das tägliche Leben beeinträchtigen kann. Erfahre Hintergründe und wie du deinen Darm auf ganzheitliche Weise unterstützen kannst.
Darmgesundheit
Hier findest du umfassende Tipps und Informationen rund um das Thema Darmgesundheit. Vom Mikrobiom über Erkrankungen auf Grund einer Dysbiose im Darm bis hin zur Stuhlanalyse.
Ringana d gest: Deine natürliche Unterstützung für eine gesunde Verdauung
Entdecke die natürliche Unterstützung für deine Verdauung und Darmgesundheit mit RINGANA CAPS d-gest. Die Kombination aus Enzymen, und Artischockenextrakt kann nicht nur deine Verdauung verbessern, sondern auch eine gesunde Darmflora fördern.
Akkermansia: Die Power des Darmmikrobioms für deine Gesundheit
Akkermansia muciniphila, ein bedeutendes Bakterium im Darm, kann mithilfe eines Stuhltests analysiert werden. Im Blogbeitrag zeige ich dir, warum diese Bakterien für die Gesundheit von Bedeutung sein können.
Die Wohltat für deinen Darm: Eine Darmkur zur Regeneration
Unsere Gesundheit beginnt im Darm. Erfahre, warum eine gesunde Darmflora so wichtig ist und entdecke fünf praktische Tipps, um deine Darmgesundheit aktiv zu fördern.
Die Verbindung zwischen Autoimmunerkrankungen und dem Darm verstehen
Die Verbindung zwischen Autoimmunerkrankungen und dem Darm ist faszinierend. Ein gesunder Darm kann das Immunsystem stärken und möglicherweise das Risiko und die Schwere einiger Autoimmunerkrankungen verringern.
Darm-ABC: Das Darmgesundheits-Glossar
Entdecke im Darmgesundheit-Glossar die wichtigsten Begriffe rund um die Gesundheit deines Verdauungssystems und erfahre, wie du deine Darmflora unterstützen und mögliche Erkrankungen vorbeugen kannst!
Was hilft gegen Entzündungen im Körper?
Entzündungshemmende Lebensmittel, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien können eine natürliche Hilfe gegen Entzündungen im Körper sein. Erfahre mehr in diesem Artikel:
Ursachen, Symptome und Therapie von SIBO – Alles über die Dünndarmfehlbesiedlung
Was ist eine SIBO bzw. Dünndarmfehlbesiedlung? Und was kannst Du dagegen tun? In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr darüber.
Wie ein Leaky Gut Syndrom zu unerklärlicher Gewichtszunahme führen kann
Erfahre, wie das Leaky Gut Syndrom das Gewicht beeinflusst, welche Rolle Entzündungen spielen und welche Strategien es gibt, um Gewicht wieder los zu werden.
Leaky Gut Syndrom: Wie ein undichter Darm unsere Gesundheit beeinträchtigt
Erfahre in diesem Blogbeitrag, was ein Leaky Gut Syndrom ist, welche Diagnosemöglichkeiten es gibt und was Du tun kannst, um Deinen Darm aufzubauen und zu unterstützen.
Darmaufbau nach Antibiotika: Tipps und Tricks für eine gesunde Darmflora
Weshalb es sinnvoll ist, insbesondere nach einer Behandlung mit Antibiotika den Darm aufzubauen, erfährst Du in diesem Blogbeitrag. Du erhältst außerdem Tipps für eine gesunde Darmflora.
Darmsanierung – Wie eine gesunde Darmflora dein Wohlbefinden verbessert
Durch eine gezielte Reinigung und Regeneration des Darms können viele Beschwerden gelindert werden, denn der Darm hat Einfluss auf unsere Gesundheit.
Zonulin: Ein Parameter des Leaky-Gut-Syndroms
Eine Möglichkeit, einen Leaky Gut zu diagnostizieren, ist die Bestimmung des Proteins Zonulin im Stuhl. Doch was ist Zonulin genau? Und was Du tun kannst, wenn Zonulin im Stuhl erhöht ist, erfährst Du in diesem Beitrag.
Darmtherapie: Weshalb ein Blick auf den Zustand des Darms so wichtig ist
Einen Blick auf den Zustand des Darms ist sinnvoll, denn eine Darm-Dysbalance kann zu verschiedensten Beschwerden führen. Welche Beschwerden das sein können, erfährst Du in diesem Beitrag.
Dein Stuhl verrät mehr über dich, als du denkst – Die wichtigsten Fakten zur Stuhlanalyse und dem Mikrobiom
Um einzuschätzen, wie es deinem Mikrobiom geht, kann eine Stuhlanalyse durchgeführt werden. Welche Parameter möglich und sinnvoll sind, erfährst Du in diesem Beitrag.
Die Macht im Bauch – Die Darmflora testen und verstehen
Die Darmflora-Analyse eröffnet uns faszinierende Einblicke in die Welt unseres Darms. Mit ihren potenziellen Vorteilen kann sie uns helfen, unsere Gesundheit gezielt zu verbessern und individuell angepasste Maßnahmen für eine gesunde Darmflora zu treffen.
Darmaufbau – Wie Du Deine Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringst
Wann ist ein Darmaufbau sinnvoll und wer sollte eine Mikrobiom-Analyse machen lassen? In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr darüber
Heilpraktiker Darmgesundheit
Das Darmmikrobiom hat einen ausgesprochen großen Einfluss auf unser Immunsystem. Auf was noch und wie erfährst du in diesem Beitrag.
Darmflora aufbauen: 5 wirksame Tipps für deine Gesundheit
Unsere Gesundheit beginnt im Darm. Erfahre, warum eine gesunde Darmflora so wichtig ist und entdecke fünf praktische Tipps, um deine Darmgesundheit aktiv zu fördern.