Ratgeber
Akkermansia: Die Power des Darmmikrobioms für deine Gesundheit
Akkermansia muciniphila, ein bedeutendes Bakterium im Darm, kann mithilfe eines Stuhltests analysiert werden. Im Blogbeitrag zeige ich dir, warum diese Bakterien für die Gesundheit von Bedeutung sein können.
Die Wohltat für deinen Darm: Eine Darmkur zur Regeneration
Unsere Gesundheit beginnt im Darm. Erfahre, warum eine gesunde Darmflora so wichtig ist und entdecke fünf praktische Tipps, um deine Darmgesundheit aktiv zu fördern.
Die Verbindung zwischen Autoimmunerkrankungen und dem Darm verstehen
Die Verbindung zwischen Autoimmunerkrankungen und dem Darm ist faszinierend. Ein gesunder Darm kann das Immunsystem stärken und möglicherweise das Risiko und die Schwere einiger Autoimmunerkrankungen verringern.
Darm-ABC: Das Darmgesundheits-Glossar
Entdecke im Darmgesundheit-Glossar die wichtigsten Begriffe rund um die Gesundheit deines Verdauungssystems und erfahre, wie du deine Darmflora unterstützen und mögliche Erkrankungen vorbeugen kannst!
Ursachen, Symptome und Therapie von SIBO – Alles über die Dünndarmfehlbesiedlung
Was ist eine SIBO bzw. Dünndarmfehlbesiedlung? Und was kannst Du dagegen tun? In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr darüber.
Wie ein Leaky Gut Syndrom zu unerklärlicher Gewichtszunahme führen kann
Erfahre, wie das Leaky Gut Syndrom das Gewicht beeinflusst, welche Rolle Entzündungen spielen und welche Strategien es gibt, um Gewicht wieder los zu werden.