Sonnencreme bei Neurodermitis: Schutz und Pflege für empfindliche Haut
Die warmen Sonnenstrahlen locken uns nach draußen, doch für Menschen mit Neurodermitis kann der Sommer eine besondere Herausforderung sein. Die Haut, die ohnehin schon empfindlich ist, wird durch die UV-Strahlen der Sonne zusätzlich belastet.
Die Wahl der richtigen Sonnencreme spielt daher eine entscheidende Rolle, um die Haut zu schützen und gleichzeitig die Hautbarriere zu stärken.

Warum ist Sonnenschutz bei Neurodermitis wichtig?
Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die mit trockener, juckender und entzündeter Haut einhergeht. Die gestörte Hautbarriere bei Neurodermitis-Patienten lässt die Haut anfälliger für Irritationen und allergische Reaktionen werden.
Die Sonnenstrahlen können diese Empfindlichkeit verstärken und zu Rötungen, Juckreiz und sogar Ekzemen führen. Daher ist ein zuverlässiger Sonnenschutz ein Muss für Menschen mit Neurodermitis.
Die richtige Sonnencreme wählen
Bei der Auswahl einer Sonnencreme für Neurodermitis ist Vorsicht und eine bewusste Entscheidung erforderlich.
Viele herkömmliche Sonnenschutzprodukte enthalten chemische Filter und Duftstoffe, die die Haut reizen können. Es ist deshalb tatsächlich sinnvoll, nach Sonnencremes mit mineralischen Filtern wie Zinkoxid oder Titandioxid zu suchen. Diese legen sich wie eine Schutzschicht auf die Haut und reflektieren die UV-Strahlen.
Worauf sollte man achten?
Inhaltsstoffe: Vermeide Sonnencremes mit Duftstoffen, Parabenen und anderen potenziell reizenden Chemikalien. Stattdessen sollten die Inhaltsstoffe möglichst naturbelassen sein.
Lichtschutzfaktor (LSF): Wähle eine Sonnencreme mit einem hohen LSF, mindestens LSF 20. Menschen mit Neurodermitis sind anfälliger für Sonnenbrand, daher ist ein starker Schutz unerlässlich.
Feuchtigkeit: Achte darauf, dass die Sonnencreme feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält. Dies hilft, die trockene Haut bei Neurodermitis zu beruhigen und zu pflegen.
Hautverträglichkeit: Teste die Sonnencreme vorab an einer kleinen Stelle Deiner Haut, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
Pflege nach dem Sonnenbaden
Nach dem Sonnenbaden ist die richtige Pflege entscheidend, um die Haut zu beruhigen und zu regenerieren.
Verwende eine sanfte, feuchtigkeitsspendende After-Sun-Lotion oder -Creme, die reich an beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille ist.
Meine persönliche Empfehlung
Wenn du nach einer Sonnencreme suchst, die deine Haut pflegt, schützt und gleichzeitig auf natürliche und nachhaltige Weise handelt, dann empfehle ich dir zum Beispiel die Sonnencreme von Ringana.
Diese Sonnencreme ist nicht nur ein gewöhnlicher Sonnenschutz, sondern eine sorgfältig zusammengestellte Formel, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit sensibler Haut, wie Neurodermitis, abgestimmt ist.
Fazit
Bei Neurodermitis ist der Schutz vor der Sonne eine wichtige Maßnahme, um die Hautgesundheit zu erhalten. Die Wahl einer geeigneten Sonnencreme mit mineralischen Filtern, feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und hoher Lichtschutzfaktor ist der Schlüssel. Denken Sie daran, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen und gleichzeitig liebevoll zu pflegen, um einen beschwerdefreien Sommer zu genießen.
Hinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die uns dabei hilft, diesen Blog weiterhin zu betreiben. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Das könnte Dich auch interessieren
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Über Ivonne Adams
Ivonne ist seit über 12 Jahren Heilpraktikerin. Sie begleitet Frauen auf ihrer Reise zu mehr Gesundheit, Energie und innerem Gleichgewicht. Sie ist überzeugt: Heilung beginnt dort, wo wir wieder in Verbindung mit unserem Körper kommen – und bereit sind, die wahren Ursachen zu verstehen.
Für sie ist Gesundheit kein Ziel, sondern ein Weg. Und dieser Weg darf individuell, mutig und ganzheitlich sein. Denn alles gehört zusammen: Darm, Hormone, Psyche, Ernährung, Bewegung, Emotionen... wie ein Puzzle, das sich Stück für Stück zusammensetzt.
Neben ihrer Praxisarbeit unterstützt sie auch andere Heilpraktikerinnen und ganzheitliche Therapeut:innen dabei, online sichtbar zu werden – ohne sich dafür ständig auf Instagram zeigen zu müssen.
Ein weiterer Baustein in ihrem Wirken ist ihr GreenBusiness mit Ringana. Nachhaltige, frische Produkte und ein wertebasiertes Businessmodell geben Frauen die Möglichkeit, Gesundheit und finanzielle Freiheit zu verbinden – auf ihre ganz eigene Art.
Ivonne schafft Bewusstsein dafür, wie viel Einfluss wir selbst auf unsere Gesundheit haben – und wie wir das im Alltag leben können. Einfach, wirksam und natürlich.